Freiburger Knorpeltage | 20. - 21. Januar 2023
  • Start
  • Programm
    • Grußwort
    • Freitag, 20.01.2023
    • Samstag, 21.01.2023
  • Registrierung
  • Reise & Hotel
  • Industrie
    • Einladung
    • Partner & Ausstellende
    • Industrieworkshops
    • Transparenzvorgaben
  • Information
    • Daten & Fakten
    • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Samstag, 21.01.2023

Stand 13.12.2022

Session 4 Patellofemoraler Gelenkabschnitt
08:00 – 9:30 Uhr Diagnostik beim Patienten mit Patellofemoraler Instabilität – Was ist möglich was ist nötig?
Christian Schoepp, Duisburg
Patellaerstluxation-Indikation zum primär operativen Vorgehen
Peter Balcarek, Pforzheim
Knorpeltherapie des patellofemoralgelenks- Wann und wie?
René El Attal, Feldkirch, Österreich
Trochleaplastik-Indikationen, Techniken und Outcome
Arno Schmeling, Berlin
Stellenwert der Femurosteotomie bei der Behandlung patellofemoraler Instabilitäten
Jörg Dickschas, Bamberg
Training des patellopfemoralen Gelenks, klassische und mit digitaler Unterstützung
Maximilian Schenke, Schwandorf
9:30 – 10:00 Uhr Kaffeepause & Besuch der Industrieausstellung
10:00 – 11:00 Uhr Firmenworkshops
11:00 – 12:00 Uhr










11:00 – 12:00 Uhr
Mittagsvorlesung

FKT23_Hutter

Deep Learning 2.0: AI that builds AI

Frank Hutter, Freiburg

Battle Sessions

Achillessehnenruptur (Konferenzraum 1)

OP – unabhängig vom funktionellen Anspruch

Hagen Schmal, Freiburg

FKT23_VS_300px

Konservativ geht immer

Fabian Krause, Bern, Schweiz

VKB-Plastik bei Kindern (Konferenzraum 2-3)

Immer fugenschonender Bohrkanal

Francisco Fernandez, Stuttgart

FKT23_VS_300px

Immer transepiphysäre Technik

Kaywan Izadpanah, Freiburg

12:00 – 12:30 Uhr Mittagspause & Besuch der Industrieausstellung
Session 5 Kindliches Kniegelenk
12:30 – 14:00 Uhr Wachstumslenkung inkl. Rotation Kniegelenk
Lisa Bode, Freiburg
Einfluss Hüfte und Fuss auf das Kniegelenk
Sébastien Hagmann, Heidelberg
Knorpelschaden / OD Behandlung
Julian Mehl, München
Kindlicher Meniskus
Gerrit Bode, Freiburg
Patellofemorale Instabilität bei offenen Fugen
Jannik Frings, Hamburg
VKB/HKB Läsionen und Peripherie?
Julian Mehl, München
14:30 Uhr Kongressende

Zertifizierung

Die Freiburger Knorpeltage 2023 werden von der Ärztekammer Baden-Württemberg mit 12 CME-Punkten zertifiziert. Im Bereich der Physiotherapie werden 12 Fortbildungspunkte vergeben.


Programmheft

 

Programm downloaden


AGA Patronat

FKT23_AGA Patronat

  • Kongressarchiv
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}