Programm

Samstag, 20.01.2024

Session 4 Sportwissenschaft und Sportmedizin
Prof. Dr. Gian Salzmann
08:00 – 10:00 Uhr Der Alltag im Profisport aus ärztlicher Sicht
Robert Marshall, Leipzig
Wie monitorisiere ich einen Sportler richtig
Fabian Plachel, Frankfurt
Muskelverletzungen
Gerrit Bode, Freiburg
„Einfache“ Infekte beim Sportler – wie geht man damit um
Kira Hanschitz, Tegernsee
Retrun to play-physiologisch
Hauke Dewitz, Pulheim
Return to play-psychisch
N.N.
10:00 – 10:30 Uhr Kaffeepause & Besuch der Industrieausstellung
10:30 – 11:30 Uhr Firmenworkshops
11:30 – 12:15 Uhr Mittagsvorlesung
Battle Sessions / Leitlinie
12:15 – 12:45 Uhr Mittagspause & Besuch der Industrieausstellung

Session 5

Hüfte, Leiste und Becken im Sport
Prof. Dr. Anja Hirschmüller

12:45 – 15:00 Uhr
 
Anatomische Grundlagen und klinische Specials bei Sportlern
Robert  Smigielski, Warschau
Impingementformen rund um die Hüfte beim Sportler – relevant
Marco Ezechieli, Salzkotten
Adductor and pubic related groin pain – Differentialdiagnose und Management
Sascha Hopp, Kaiserslautern
Sehnenverletzungen am Becken – was geht noch konservativ? (Hamstrings, Rectus, Adduktoren)
Holger Schmitt, Heidelberg
Tendinopathien rund um die Hüfte
Johanna Kubosch, Freiburg
Essentials in der Prävention und Rehabilitation von Hüftpathologien im Sport
Wolfgang Schoch, Freiburg
15:00 Uhr Kongressende