Freiburger Knorpeltage | 20. - 21. Januar 2023
  • Start
  • Programm
    • Freitag, 20.01.2023
    • Samstag, 21.01.2023
  • Industrie
    • Einladung
    • Partner & Ausstellende
  • Information
    • Daten & Fakten
    • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Samstag, 21.01.2023

Stand Juli 2022, Änderungen vorbehalten

Session 4 

08:00 – 10:00 Uhr

Diagnostik beim Patienten mit Patellofemoraler Instabilität- Was ist möglich was ist nötig?
Christian Schöpp, Duisburg
Patellaerstluxation-Indikation zum primär operativen Vorgehen
Peter Balcarek, Pforzheim
Knorpeltherapie des patellofemoralgelenks- Wann und wie?
René El Attal, Feldkirch
Trochleaplastik-Indikationen, Techniken und Outcome
Arno Schmeling, Berlin
Stellenwert der Femurosteotomie bei der Behandlung patellofemoraler Instabilitäten
Jörg Dickschas, Bamberg
Training des patellopfemoralen Gelenks, klassische und mit digitaler Unterstützung
Maximilian Schenke, Schwandorf
10:00 – 11:00 Uhr Firmenworkshops
11:00 – 11:45 Uhr Mittagsvorlesung
11:45 – 12:30 Uhr Besuch der Industrieausstellung & Mittagspause
Session 5: Kindliches Kniegelenk

12:30 – 14:30 Uhr

Wachstumslenkung inkl. Rotation Kniegelenk
Kerstin Kuminack, Freiburg
Einfluss Hüfte und Fuss auf das Kniegelenk
Marco Götze, Heidelberg
Knorpelschaden / OD Behandlung
Julian Mehl, München
Kindlicher Meniskus
Gerrit Bode, Freiburg
Patellofemorale Instabilität bei offenen Fugen
Jannik Frings, Hamburg
VKB/HKB Läsionen und Peripherie?
Lukas Willinger, München
14:30 Uhr Ende Tag 2

Newsletter

Immer aktuell informiert!

Kostenlos abonnieren, jederzeit abbestellen.

  • Kongressarchiv
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen