Freiburger Knorpeltage | 20. - 21. Januar 2023
  • Start
  • Programm
    • Grußwort
    • Freitag, 20.01.2023
    • Samstag, 21.01.2023
  • Registrierung
  • Reise & Hotel
  • Industrie
    • Einladung
    • Partner & Ausstellende
    • Industrieworkshops
    • Transparenzvorgaben
  • Information
    • Daten & Fakten
    • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Industrieworkshops

Freitag, 20.01.2023

  • 13:30 - 14:30 Uhr

    Raum K 1

    Industrie-Workshop

    FKT23_Plasmaconcept

    Knorpelregeneration weitergedacht: Empfohlene Therapiekonzepte zur Behandlung chondraler und osteochondraler Defekte

    Prof. Dr. Philipp Niemeyer

    PD Dr. Gerrit Bode

  • 13:30 – 14:30 Uhr

    Raum K 2-3

    Industrie-Workshop

    FKT_Geistlich

    Evidenz und Innovation in der Knorpeltherapie: AMIC® Chondro-Gide®

    Dr. Eric Reiss (Zofingen, CHE)

    Prof. Dr. Kaywan Izadpanah (Freiburg)

    13:30 – 14:30 Uhr

  • 13:30 – 14:30 Uhr

    Raum K 5-7

    Industrie-Workshop




    AutoCart – Wissenschaftliche Grundlagen der Minzed Cartilage Technik 

    Prof. Dr. Gian Salzmann

    Klinische Ergebnisse mit der AutoCart Technik 

    PD Dr. Julian Mehl

    Meine Therapie des Knorpelschadens an der Hüfte

    N.N.

Samstag, 21.01.2023

  • 10:00 – 11:00 Uhr

    Raum K 1

    Industrie-Workshop

    FKT23_RegenLab

    Indikationen und Ergebnisse in der Behandlung der Gonarthrose mit Cellular Matrix

    Prof. Sven Ostermeier (Gelenkzentrum Gundelfingen)

  • 10:00 – 11:00 Uhr

    Raum K 2-3

    Industrie-Workshop

    FKT23_medi

    Orthopädische Hilfsmittel – Hands-On: konservative und postoperative Therapiemöglichkeiten

    Christiane Greim und Felix Poetzschner

    10:00 – 11:00 Uhr

  • 10:00 – 11:00 Uhr

    Raum K 5-7

    Industrie-Workshop

    FKT23_CODON

    Mittel- und langfristige Ergebnisse der M-ACT am Kniegelenk und der Weg zur Ambulantisierung

    Dr. med. Arnd Hoburg

Kontakt

Christoph Scherbarth

Intercongress Freiburg

+49 761 69699-246

E-Mail an Christoph Scherbarth


Compliance

 

EthicalMedTech Logo

Die Veranstaltung wurde von EthicalMedTech als COMPLIANT bewertet. Hier gelangen Sie zur Bewertung.

  • Kongressarchiv
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}