es ist uns eine große Freude, Sie bei den Freiburger Knorpeltagen 2026 willkommen zu heißen. Unter dem Motto „Von Kopf bis Fuß: Verstehen – Therapieren – Regenerieren“ widmen wir uns in diesem Jahr einem breiten Spektrum muskuloskelettaler Herausforderungen. Dabei wird uns PD Wolfgang Köstler als neuer Gastpräsident mit seiner Expertise im Bereich der Traumatologie des Bewegungsapparates, der Revisions- sowie Knie- und Schulterchirurgie unterstützen.
Von der Rotatorenmanschette bis zur Achillessehne, vom akuten Trauma bis zu degenerativen Erkrankungen – die Behandlung von Gelenkpathologien steht im Zentrum unseres wissenschaftlichen Austauschs. 2026 streifen wir auch orthopädietechnische Probleme und diskutieren faszinierende Perspektiven innovativer Therapieansätze für Schnittstellen zwischen Mensch und Technologie. Neben aktuellen Erkenntnissen aus der gelenkregenerativen Forschung stehen praxisnahe Ansätze zur Versorgung komplexer traumatologischer Fälle im Fokus. Hochkarätige Referentinnen und Referenten aus verschiedenen Disziplinen werden ihre neuesten Forschungsergebnisse und klinischen Erfahrungen präsentieren. Unser Ziel ist es auch diesmal, Wissenschaft und Praxis enger zu verzahnen und neue Impulse für die individuelle Patientenversorgung zu setzen.
Die Freiburger Knorpeltage haben sich als Plattform für interdisziplinären Austausch, innovative Forschung und praxisnahe Diskussionen etabliert. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam neue Erkenntnisse zu gewinnen und Lösungsansätze für die Zukunft zu entwickeln.
Ihre Kongresspräsidenten
Prof. Dr. Kaywan Izadpanah, Prof. Dr. Philipp Niemeyer, Prof. Dr. Gian Salzmann, Prof. Dr. Hagen Schmal